Ihr partner für industriellen 3d druck 

Ihr partner für industriellen 3d druck 

3D Druck Online Kalkulator

Ihr partner für industriellen 3d druck 

So bestellen Sie über unseren 3D Kalkulator:

In 5 Minuten zu Ihem Bauteil:

ohne Anmeldung direkt Preise bekommen

3D-Drucker für Rapid Prototyping – Kostenkalkulation für Prototypen

Sie laden Ihre Bauteile hoch

Wir unterstützen alle gängigen Formate.

Ihre Uploads werden vertraulich Behaldelt!

Anleitung 3D Druck Kalkulator für Materialauswahl

Wählen Sie Material und Verfahren aus

Sollten Sie spezielle Farben benötigen, können wir dies bei unseren Liferanten bestellen. 

kalkulation 3d druck - direkt bestellen

Wählen Sie Versand und Zahlungsart

Nach abschluss der Bestellung starten wir sofort. Durch unsere Modernen Technologien bieten wir Ihnen kürzere Lieferzeiten an.

Wir bieten Rapid Prototyping aus Schechingen im Ostalbkreis an – ideal für Industrie, Maschinenbau, Architektur oder Prototypenbau.
Ob FDM-Druck für funktionale Teile oder SLA-Druck für feinste Details: Mit unserer Erfahrung und hochwertigen Materialien setzen wir Ihre Ideen schnell und zuverlässig um.

SLA Verdichterrad-zoom

Sie benötigen präzise und funktionale Prototypen, technische Bauteile oder

Designmuster?

 

Optimieren Sie Ihr Produkt oder testen Sie schnell einen funktionsfähigen Prototypen.

Mit moderner Technologie sparen Sie Zeit und Kosten.

Unsere Materialien – von PLA, RESIN, PETG, ABS bis Carbonfaser – bieten präzise Lösungen für Maschinenbau, Automobil, Medizintechnik & mehr.

Schnell, maßhaltig, flexibel – jetzt beraten lassen!

Wussten Sie schon?

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile für Ihre Prototypen

 

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Beispielbilder unserer Prototypen

Lassen Sie sich inspirieren – präzise gefertigt!

Für unterschiedlichste Anwendungen. 

SLA gedruckte Auflage
SLA Gedruckte Verzahnung
SLA gedruckte Vorrichtungsteile

Vom Prototyp zur Serie –

Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Präzises 3D-Scannen – Von der Realität in die digitale Welt

Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Bauteil erstellen mithilfe vom 3D Scan

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss


Nutzen Sie modernste Technologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren. Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effizienteFertigung Ihrer Gussteile.

Wir bieten Rapid Prototyping aus Schechingen im Ostalbkreis an – ideal für Industrie, Maschinenbau, Architektur oder Prototypenbau.
Ob FDM-Druck für funktionale Teile oder SLA-Druck für feinste Details: Mit unserer Erfahrung und hochwertigen Materialien setzen wir Ihre Ideen schnell und zuverlässig um.

3D Gedrucktes Verdichterrad Demoteil

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

 

Vorteile für Sie

 

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

 

✔ Just-in-time Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

 

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

 

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

 

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

 

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

 

 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit moderner Technologie!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile für Sie

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Lassen Sie sich inspirieren – präzise gefertigte Prototypen für unterschiedlichste Anwendungen.

SLA gedruckte Verzahnung hochgenau
SLA gedrucktes Bauteil mit Verzahnung
SLA gedruckte Vorrichtungsteile

Alles aus einer Hand

 ✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Vom Prototyp zur Serie –Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Präzises 3D-Scannen – Von der Realität in die digitale Welt

Wir erfassen Objekte detailgenau und wandeln Sie sie in bearbeitbare 3D-Modelle um. Ideal für Rekonstruktionen, Reverse Engineering und Prototyping – schnell, präzise und effizient!

Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.
Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.
Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.

Jetzt neu bei uns: Druck für den Verlustguss
Nutzen Sie modernste Technologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss


Nutzen Sie modernste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss

Nutzen Sie die modernste Technologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

Vergleich von FDM und SLA

Es gibt einige Unterschiede, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sind.

Wir erklären wie Sie die richtige Wahl treffen!

SLA Verdichterrad Vergleich

SLA-Stereolithografie

  • Extrem feine Details möglich – ideal für Miniaturen, Modelle und filigrane Formen

  • Sehr glatte Oberfläche – kaum sichtbare Layer, hochwertiger Look

  • Hohe Maßhaltigkeit – präzise Toleranzen, auch für funktionale Prototypen

  • Weniger Farboptionen – meist nur Grautöne, Weiß, Schwarz, Beige

  • Kleinere Druckfläche – gut für kleine bis mittlere Objekte

  • Höherer Aufwand bei Nachbearbeitung – Waschen, Aushärten, evtl. Geruch

  • Mittlerweile auch technische Materalien problemlos möglich

 (steiff, flexibel, stabil, temperaturbeständig uvm.)

FDM Verdichterrad Vergleich

FDM-Fused Deposition Modeling

  • Robust und funktional – geeignet für technische Teile und Alltagsanwendungen

  • Größere Materialauswahl – z. B. PLA, PETG, ABS, Nylon, Carbon-Verstärkungen

  • Mehr Farboptionen – breite Palette an Farben und Spezialfilamenten verfügbar

  • Oberfläche sichtbar geschichtet – Layerlinien sichtbar, aber nachbearbeitbar

  • Günstiger in der Herstellung – besonders bei größeren oder einfachen Teilen

  • Ideal für größere Bauteile – geringere Materialkosten, größere Druckvolumen

  • Mittlerweile auch technische Materialien problemlos möglich

(flexibel, temperaturbeständig, Carbon verstärkt uvm.) 

Unsere Erreichbarkeit

Ihr 3D-Druck-Partner aus Schechingen (Ostalbkreis)

Unser Standort in Schechingen liegt zentral zwischen Schwäbisch Gmünd, Heubach und Aalen – somit sind wir regional gut erreichbar und schnell bei Ihnen, falls persönliche Abstimmungen nötig sind.
Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen aus der Umgebung mit flexiblen Lösungen, egal ob Einzelteile, Kleinserien oder Sondervorrichtungen.

Schnelle Projekte

Flexible Lösungen mit FDM- und SLA-Druck

Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen 3D-Druckern und bieten zwei Verfahren:

FDM-Druck: robust, kosteneffizient, ideal für Prototypen, Halterungen und Vorrichtungen

SLA-Druck: hochauflösend, fein, perfekt für Gehäuse, kleine Bauteile oder anspruchsvolle Designs

Dank unserem schlanken Workflows sind wir auch bei kurzfristigen Anfragen oder Serien flexibel. Gerne unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Konstruktion und der Auswahl geeigneter Materialien.

Vernetzung

Sie erreichen uns direkt – keine langen Wege, keine Warteschleifen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage aus Schechingen, dem Ostalbkreis oder der näheren Umgebung!