Hochwertiger 3D-Druck für Prototypen,

Kleinserien & technische Bauteile

Hochwertiger 3D-Druck für Prototypen,

Kleinserien & technische Bauteile

Sie benötigen präzise und funktionale Prototypen, technische Bauteile oder

Designmuster?

Optimieren Sie Ihr Produkt oder testen Sie schnell einen funktionsfähigen Prototypen.

Mit modernem FDM-3D-Druck sparen Sie Zeit und Kosten.

Unsere Materialien – von PLA, PETG, ABS bis Carbonfaser – bieten präzise Lösungen für Maschinenbau, Automobil, Medizintechnik & mehr.

Schnell, maßhaltig, flexibel – jetzt beraten lassen!

Technisch anmutende, 3D-gedruckte Visitenkarte in Grau, Weiß und Rot, präzise gefertigt. Im Hintergrund vier kleine ABS-Teile aus dem Prototypenbau, die die Vielseitigkeit des 3D-Drucks zeigen.

Sie benötigen präzise und funktionale Prototypen, technische Bauteile oder

Designmuster?

 

Optimieren Sie Ihr Produkt oder testen Sie schnell einen funktionsfähigen Prototypen.

Mit modernem FDM-3D-Druck sparen Sie Zeit und Kosten.

Unsere Materialien – von PLA, PETG, ABS bis Carbonfaser – bieten präzise Lösungen für Maschinenbau, Automobil, Medizintechnik & mehr.

Schnell, maßhaltig, flexibel – jetzt beraten lassen!

Technisch anmutende, 3D-gedruckte Visitenkarte in Grau, Weiß und Rot, präzise gefertigt. Im Hintergrund vier kleine ABS-Teile aus dem Prototypenbau, die die Vielseitigkeit des 3D-Drucks zeigen.

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

 

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

 

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

 

✔ Just-in-time Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

 

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

 

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

 

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

 

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

 

🚀 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

 

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.
✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.
✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.
✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.
✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.
✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.
 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Beispielbilder unserer Prototypen

Lassen Sie sich inspirieren – präzise gefertigte 3D-Druck-Prototypen für unterschiedlichste Anwendungen.

Zwei weiße 3D-gedruckte Prototypenteile aus PLA auf neutralem, weißem Hintergrund. Präzisionsdruck für technische Anwendungen im Prototypenbau.
Schwarze, aus TPE gedruckte Gummilager mit Shore-Härte 83A für Motorrad-Stoßdämpfer. Flexibles und robustes Material für vibrationsdämpfende Anwendungen.
Nachbau einer Roboter-Greifzange als Modell zur Veranschaulichung, aus weißem PLA im 3D-Druck gefertigt. Neutraler, weißer Hintergrund betont die Präzision und Detailgenauigkeit.

Vom Prototyp zur Serie – Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Beispielbilder unserer Prototypen

Lassen Sie sich inspirieren – präzise gefertigte

3D-Druck-Prototypen für unterschiedlichste Anwendungen. 

Nachbau einer Roboter-Greifzange als Modell zur Veranschaulichung, aus weißem PLA im 3D-Druck gefertigt. Neutraler, weißer Hintergrund betont die Präzision und Detailgenauigkeit.
Zwei weiße 3D-gedruckte Prototypenteile aus PLA auf neutralem, weißem Hintergrund. Präzisionsdruck für technische Anwendungen im Prototypenbau.
Schwarze, aus TPE gedruckte Gummilager mit Shore-Härte 83A für Motorrad-Stoßdämpfer. Flexibles und robustes Material für vibrationsdämpfende Anwendungen.

Vom Prototyp zur Serie –

Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Vom Prototyp zur Serie –Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Vom Prototyp zur Serie –

Alles aus einer Hand

✔ Individuelle Fertigung – ab Losgröße 1 bis hin zu Serien mit 50.000+ Stück
✔ Effiziente Produktion – weniger Materialeinsatz, geringere Kosten
✔ Montagefreie Baugruppen – weniger Fehler, höhere Funktionalität
✔ Maximale Designfreiheit – komplexe Geometrien ohne Werkzeugkosten

Biegebacken für eine Rohrbiegemaschine, 3D-gedruckt aus weißem PETG. Robustes Material für präzise und langlebige Anwendungen im Maschinenbau.

Präzises 3D-Scannen – Von der Realität in die digitale Welt

Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.

Präzises 3D-Scannen – Von der Realität in die digitale Welt

Erfassen Sie Objekte detailgenau und wandeln Sie sie in bearbeitbare 3D-Modelle um. Ideal für Rekonstruktionen, Reverse Engineering und Prototyping – schnell, präzise und effizient!

Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.
Das gescannte Bauteil, optimiert im CAD-Programm. Das Modell zeigt präzise Details und Anpassungen zur Verbesserung der Funktionalität und Passgenauigkeit.
Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss


Nutzen Sie modernste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss


Nutzen Sie modernste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren. Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effizienteFertigung Ihrer Gussteile.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss


Nutzen Sie modernste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

Jetzt neu bei uns: 3D-Druck für den Verlustguss

Nutzen Sie modernste 3D-Drucktechnologie für die Herstellung von Gussmodellen im Verlustgussverfahren.

Mit präzisen und maßhaltigen Modellen aus speziellen Materialien ermöglichen wir eine hohe Detailtreue und eine effiziente Fertigung Ihrer Gussteile.

# Präzision und Detailtreue: Unsere 3D-Drucktechnologie garantiert exakte Maßstäbe und detailgetreue Modelle, die die Vision jedes Projekts widerspiegeln.

# Schnelle Produktion: Verkürzte Produktionszeiten im Vergleich zu traditionellen FERIGUNGSMETHODEN – ideal für schnelle Präsentationen oder Änderungen.

# Kosteneffizient: 3D-gedruckte Modelle bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Designideen zu visualisieren, ohne aufwendige Handarbeit.

# Nachhaltigkeit: Durch den 3D-Druckprozess wird Material effizient genutzt, was ihn zu einer umweltfreundlicheren Option im PROTOTYPING macht.