3D-Konstruktion und Scannen – Vom Objekt zum digitalen Modell

Hochwertiger 3D-Druck für Prototypen,

Kleinserien & technische Bauteile

Präzision durch Mastercam CAD/CAM-Software

 

Wir arbeiten mit Mastercam, einer der führenden CAD/CAM-Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie.
Die Vorteile auf einen Blick:

Hohe Präzision und Effizienz bei der Erstellung komplexer Geometrien

Optimierte Werkzeugwege für maximale Produktivität

Vielseitige Bearbeitungsstrategien für Fräsen, Drehen und mehr

Schnelle Anpassungen und flexible Fertigungsprozesse

Mit Mastercam setzen wir Ihre Ideen effizient und präzise in reale Bauteile um!

Logo des CAD/CAM-Programms Mastercam, das für die präzise Fertigung und Programmierung von Maschinensteuerungen verwendet wird. Die Nutzung des Logos erfolgt mit Erlaubnis.

Sie benötigen präzise und funktionale Prototypen, technische Bauteile oder

Designmuster?

 

Optimieren Sie Ihr Produkt oder testen Sie schnell einen funktionsfähigen Prototypen.

Mit modernem FDM-3D-Druck sparen Sie Zeit und Kosten.

Unsere Materialien – von PLA, PETG, ABS bis Carbonfaser – bieten präzise Lösungen für Maschinenbau, Automobil, Medizintechnik & mehr.

Schnell, maßhaltig, flexibel – jetzt beraten lassen!

Logo des CAD/CAM-Programms Mastercam, das für die präzise Fertigung und Programmierung von Maschinensteuerungen verwendet wird. Die Nutzung des Logos erfolgt mit Erlaubnis.

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

🚀 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens.

Vom Motorraum-Scan zum fertigen Bauteil – So läuft es ab:

 

3D-Scan des Motorraums:
Mit modernster 3D-Scantechnologie erfassen wir den Motorraum in den relevanten Bereichen und erstellen ein präzises digitales Modell.

 

Datenaufbereitung und Modellierung:
Die Scan-Daten werden in CAD-Software importiert und zu einem 3D-Modell verarbeitet. Hierbei werden Unregelmäßigkeiten bereinigt und die Daten optimiert.

 

Konstruktion im CAD:
Auf Basis des Scans erstellen wir passgenaue Bauteile und Baugruppen. Hier fließen Design, Funktionalität und technische Anforderungen zusammen.

 

CAM-Programmierung mit Mastercam:
Die fertig konstruierten Bauteile werden in Mastercam importiert. Hier erstellen wir die Werkzeugwege und optimieren die Fertigungsprozesse für Fräsen, Drehen oder andere Verfahren.

 

Fertigung:
Die programmierten Daten werden direkt an die Drucker übergeben – das sorgt für präzise und effiziente Fertigung.

 

Qualitätskontrolle:
Das fertige Bauteil wird auf unregelmäßigkeiten und Maßhaltigkeit überprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten.

 

Mit diesem Workflow verbinden wir präzises 3D-Scannen, konstruktive Planung und effiziente Fertigung – alles aus einer Hand!

Ein grob gescannter Motorraum eines Autos, um eine Rohrkonstruktion zu erstellen. Die Scan-Daten dienen als Grundlage für die Entwicklung eines maßgeschneiderten Rohrrahmens

Vom Motorraum-Scan zum fertigen Bauteil – So läuft es ab:

 

3D-Scan des Motorraums:
Mit modernster 3D-Scantechnologie erfassen wir den Motorraum in den relevanten Bereichen und erstellen ein präzises digitales Modell.

 

Datenaufbereitung und Modellierung:
Die Scan-Daten werden in CAD-Software importiert und zu einem 3D-Modell verarbeitet. Hierbei werden Unregelmäßigkeiten bereinigt und die Daten optimiert.

 

Konstruktion im CAD:
Auf Basis des Scans erstellen wir passgenaue Bauteile und Baugruppen. Hier fließen Design, Funktionalität und technische Anforderungen zusammen.

 

CAM-Programmierung mit Mastercam:
Die fertig konstruierten Bauteile werden in Mastercam importiert. Hier erstellen wir die Werkzeugwege und optimieren die Fertigungsprozesse für Fräsen, Drehen oder andere Verfahren.

 

Fertigung:
Die programmierten Daten werden direkt an die Drucker übergeben – das sorgt für präzise und effiziente Fertigung.

 

Qualitätskontrolle:
Das fertige Bauteil wird auf unregelmäßigkeiten und Maßhaltigkeit überprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten.

 

Mit diesem Workflow verbinden wir präzises 3D-Scannen, konstruktive Planung und effiziente Fertigung – alles aus einer Hand!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen
✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.
✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.
✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.
✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.
✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.
✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.
🚀 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

 

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure

Werkzeuge für Kleinserien oder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

🚀 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Wussten Sie schon?

Der 3D-Druck reduziert Entwicklungskosten, da teure Werkzeuge für Kleinserienoder Einzelstücke entfallen.

Vorteile des 3D-Drucks für Ihre Prototypen

 

✔ Schnell & kosteneffizient – Reduzieren Sie Entwicklungszeiten und Kosten durch additive Fertigung.

✔ Just-in-time-Produktion – Fertigung genau nach Bedarf, ohne lange Wartezeiten.

✔ Vielfältige Materialien – Wählen Sie aus PLA, PETG, ABS, Carbonfaser und mehr für optimale Funktionalität.

✔ Flexibler Prototypenbau – Schnelle Anpassungen und Iterationen jederzeit möglich.

✔ Komplexe Geometrien – Realisierung anspruchsvoller Freiformstrukturen ohne Werkzeugkosten.

✔ Individuelle Bauteile – Maßgeschneiderte Lösungen für funktionale Prototypen und Designmodelle.

🚀 Optimieren Sie Ihre Entwicklung mit modernem 3D-Druck!

Workflow 🚀

CAD-Modell eines Bauteils aus dem Werkzeugbau, ein Klotz mit vielen Noppen auf der Oberseite. Das Modell ist in Blau gehalten, vor einem weißen Hintergrund, und zeigt präzise Detailarbeit.

Modell im CAD analysiert

Das CAD-Modell eines Bauteils aus dem Werkzeugbau, gesliced in einem 3D-Druck-Slicer. Die Vorschau zeigt, wie das Modell in einzelne Schichten für den Druckprozess unterteilt wird.

Nach dem Export in den 3D Druck Slicer wird das Modell in viele feine Schichten aufgeteilt

und in den 3D Drucker geschickt

Fertig gedrucktes Bauteil aus grauem ABS, das präzise im 3D-Druckverfahren hergestellt wurde. Das Bauteil zeigt die hohe Detailgenauigkeit und Materialstabilität des Drucks.

Das fertige 3D Modell wird Ihnen zugestellt und anschließend für

die Produktion frei gegeben

Fräsprogramm für dasselbe Bauteil, erstellt zur Fertigung aus Metall mit einer CNC-Fräsmaschine. Das Bild zeigt die Abtragssimulation eines Fräsers, der das Bauteil schrittweise bearbeitet.

Wir können auch effiziente und zeitsparende Fräsprogramme erstellen

um Ihnen so viel wie möglich abnehmen zu können

Frästeil in der CNC-Fräsmaschine, der Fräser ist gerade im Eingriff und bearbeitet das Metallbauteil. Die präzise Bearbeitung wird in Echtzeit ausgeführt.

In Einzelteilen können wir Ihnen auch gleich das Modell aus Ihrem gewünschten 

Material fertigen

Fertig gefrästes Bauteil, sauber bearbeitet und auf einem Holztisch drapiert. Das Bauteil zeigt eine makellose Oberflächenqualität und präzise Verarbeitung.

Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität

Mit unserer CAD-Konstruktion realisieren Sie Ihre Ideen in kürzester Zeit. Vertrauen Sie auf Erfahrung und Präzision – wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite!

Eine Hand hält einen 3D-Scanner, der ein schwarzes Bauteil mit reflektierenden Scan-Markern erfasst. Der Hintergrund ist weiß, wodurch der Fokus auf dem präzisen Scannen des Bauteils liegt.